Fock — bezeichnet: Fock (Segel), ein Vorsegel auf Segelschiffen und booten Gorch Fock (1933), ein ehemaliges deutsches Segelschulschiff Gorch Fock (1958), ein Segelschulschiff der Deutschen Marine Fock ist der Familienname folgender Personen: Dirk Fock… … Deutsch Wikipedia
Fock — Sf (Focksegel) Segel am Vormast per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Stammwort. Zunächst bezeugt als ndd. fok, nndl. fok, fock (auch ndn., nschw.); dazu ndd. focken Segel hissen . Die Zusammenhänge sind nicht ausreichend klar. Fr. fok dreieckiges… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Fock — Fock, Vorsilbe für alle Takelteile des vordern Mastes (Fockmastes) auf mehrmastigen Schiffen, z. B. Focksegel, Fockrahe; s. Takelung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fock — Fock, das unterste Raasegel am Fockmast; s. Besegelung … Lexikon der gesamten Technik
Fock — Fock, Focksegel, das unterste Rahesegel am vordersten Mast (Fockmast) der Schiffe; auch Unterscheidungsvorsilbe für Takelungsteile des untern Teils des Fockmastes, im Gegensatz zur Vorsilbe Vor (vom Topp aufwärts) … Kleines Konversations-Lexikon
Fock — Fock, das Vordertheil des Schiffes; daher der vordere Mast F.mast, mit dem F.mars, den F.raaen etc … Herders Conversations-Lexikon
Fock — »unterstes Segel am Vordermast (bei Rahseglern); Vorsegel vor dem Großsegel«: Das seit dem 17. Jh. im Hochd. bezeugte Seemannswort stammt aus dem Niederd. (mnd. vocke). Es ist vielleicht niederl. Ursprungs und gehört zu niederl. fokken… … Das Herkunftswörterbuch
Fock — Fọck 〈f. 20〉 = Focksegel [<nddt. fock(e); zu focken „Segel hissen“; vielleicht <spätmhd. fochen „blasen“; → Fächer] * * * Fọck, die; , en [aus dem Niederd., zu: focken = Segel hissen] (Seemannsspr.): a) (auf alten Rahseglern) unterstes… … Universal-Lexikon
Fock — aus einer durch Assimilation entstandenen niederdeutsch friesischen Kurzform von Rufnamen, die mit dem Namenwort folc gebildet sind (z.B. Volkmar), hervorgegangener Familienname. Bekannter Namensträger: Gorch Fock, deutscher Schriftsteller… … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Fock — 1. (Vorsegel), bei voll getakelten Segelschiffen das unterste Rahsegel am Fockmast (vorderen Mast). 2. (Vorsegel), beim Segelboot dreieckiges Stagsegel vor dem Mast. 3. Gorch Fock, eigentlich Johann Kinau, Schriftsteller, * Finkenwerder (heute zu … Maritimes Wörterbuch